Auf TikTok viral gehen

Auf TikTok viral gehen 2025 – mit diesen Tipps schaffst du es

Für Personen, die auf TikTok viral gehen, öffnen sich eine Vielzahl verschiedener Türen. Dies könnte der Startpunkt einer Karriere als Influencer bzw. Influencerin sein, bei der zahlreiche Personen mit Botschaften beeinflusst werden können. Sollte es besonders gut laufen, könnte auf diese Weise sogar Geld verdient werden. Doch wie schaffst du es in 2025, auf TikTok viral zu gehen? Wir liefern dir einige hilfreiche Tipps.

Von witzigen Skits über Tanzvideos bis hin zu kreativen Herausforderungen gibt es auf TikTok etwas für jeden Geschmack. Mit mehr als einer Milliarde monatlich aktiver Nutzenden und Millionen von Videos, die täglich hochgeladen werden, kann es jedoch sehr anspruchsvoll sein, aus der Masse herauszustechen. Doch auch kleine TikTok-Accounts haben bereits bewiesen, dass es realistisch ist. Daher liefern wir in diesem Beitrag einige wertvolle Tipps, die dir das Viralgehen auf der Plattform erleichtern sollen.

Welche Inhalte in 2025 auf TikTok viral gehen – der Algorithmus

Der Algorithmus von TikTok stellt unter den anderen Social-Media-Algorithmen keine Ausnahme dar. Er bietet Nutzenden Inhalte anhand von Beiträgen, mit denen sie bereits in Kontakt gekommen sind. Dies gilt für Videos, die auf der „Für dich“-Seite (FDS) und im „Folge ich“-Feed angezeigt werden. Doch wie entscheidet TikTok, welche Videos in deiner persönlichen FDS erscheinen?

Laut TikTok, soll der Algorithmus Inhalte aus Videos empfehlen, mit denen eine Person interagiert hat. Diese wurden beispielsweise angesehen, geliked, geteilt oder kommentiert. Er richtet sich jedoch auch nach den Inhalten des entsprechenden Videos selbst (Bildunterschrift, Sounds, Hashtags). Dann präsentiert TikTok eine Kombination von Inhalten, die ähnlich sind aus Konten, denen eine Person folgt und solchen, denen sie nicht folgt.

Um viral zu gehen, sollte das Video einen wichtigen informellen „Test“ durchlaufen. Die Anwendung präsentiert das Video einer kleinen Gruppe von Nutzenden, die TikTok aufgrund des Inhalts (Titel, Hashtags, Bildtext, Sound) als repräsentativ erachtet. Wenn es in Bezug auf Ansichten und Engagement bei dieser Gruppe gut läuft, könnte die Plattform das Video im Anschluss einer größeren Zielgruppe vorstellen. Welche Zeitspanne dieser Test in Anspruch nimmt, ist jedoch unbekannt.

Reichste Influencer Deutschlands 2024 – das Vermögen der Instagram- und TikTok-Millionäre

„Heating“ als weitere Chance

Es existiert eine weitere Möglichkeit, bei der Videos viral gehen können. Hierbei werden einige von TikTok-Mitarbeitenden gezielt ausgesucht, um eine bestimmte Anzahl von Ansichten zu erzielen. Dieser Prozess wird als „Heating“ bezeichnet.

Solche „aufgeheizten“ Videos sollen angeblich 1 bis 2 Prozent der täglichen Videoansichten auf TikTok ausmachen. Bislang beschränkt sich das Heating jedoch auf Influencerinnen und Influencer, Berühmtheiten und Marken, welche die Plattform unterstützen wollen.

Auf TikTok viral gehen 2025 – 6 wertvolle Tipps

Wenn du nun denkst, dass der Algorithmus nicht auf deiner Seite sein wird, liegst du wahrscheinlich falsch. Auf TikTok ist die Wahrscheinlichkeit brandneue Nutzende zu entdecken genauso hoch wie die Wahrscheinlichkeit, das Video einer Berühmtheit zu sehen. Daher bist du allein für einen möglichen Erfolg deiner Videos verantwortlich.

Dennoch könnten die folgenden 6 Tipps deine Chancen ein wenig erhöhen, wenn du ganz sicher gehen magst.

1. Trends erkennen und schnell handeln

Für die Erstellung eines viralen TikTok-Videos ist es äußerst hilfreich, nach den viralen Videos in der eigenen Nische zu suchen. Wenn du Teil einer speziellen Community bist, solltest du herausfinden, welche Videos und Personen dort besonders populär sind. Das kann motivierend sein und auch nützliche Erkenntnisse über die Erzeugung von Spannung, den Einsatz von Storytelling, die Anwendung visueller Effekte oder die Vermittlung einer starken Botschaft liefern.

Da ein Trend manchmal nur wenige Tage anhält, sollte in jedem Fall schnell gehandelt werden. Timing ist häufig alles, was es braucht, um auf TikTok viral zu gehen.

2. Nutzung von Duetten und Stitches

Stitches und Duette sind Features, mit denen Nutzende auf bereits vorhandene Videos reagieren können. Die Inhalte können der größeren Zielgruppe des Originalvideos präsentiert werden, wenn ein Video als Duett zu einem bereits beliebten oder viralen Video erstellt wird. Auf diese Wiese kannst du eine größere Anzahl von Personen ansprechen, als wenn du das Video allein postest.

Durch das Hinzufügen der eigenen kreativen Note, dem Hinzufügen einer neuen Perspektive oder der einzigartigen Reaktion auf ein Video kannst die Aufmerksamkeit der TikTok-Community auf die eigene Person gelenkt werden. Sobald das Originalvideo für ein Duett oder Stitch ausgewählt wird, ist es jedoch entscheidend, Videos zu wählen, die thematisch mit den eigenen Inhalten übereinstimmen. Auch die Auswahl von Videos, auf die sinnvoll reagiert werden kann, bietet sich an.

Influencer-Marketing-Trends 2024 – Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch?

3. Nutzung geeigneter Hashtags

Hashtags vereinfachen es, bestimmte Videos zu finden. Nutzende können mit Hilfe von Hashtags Inhalte finden, die ihren Interessen entsprechen. Wenn eine Person einen spezifischen Hashtag sucht und dein Video mit relevanten Tags versehen ist, erscheint dieses in den Suchergebnissen. Dies steigert die Wahrscheinlichkeit, dass dein Video von einer größeren Anzahl von Personen angeschaut wird.

Wenn du aktuelle Trends mit viralen TikTok-Hashtags verfolgst, kannst du zudem von ihrer viralen Natur profitieren. Dein Video wird mit dem Trend in Verbindung gebracht, wodurch es eher geteilt und weiterverbreitet wird. Es ist durchaus vorteilhaft, die Hashtags der eigenen Nische gut zu kennen und sich im Umgang mit den verfügbaren Tools zu üben, um diese richtig und zielführend zu nutzen.

4. Reichweite anderer TikTok-Stars nutzen

Prominente Teilnehmende können aufgrund ihrer bereits bestehenden Fangemeinde und hohen Präsenz auf der Plattform eine großartige Gelegenheit bieten, viral zu gehen. Sobald berühmte TikTok-Influencerinnen und Influencer in einem Video erscheinen oder es teilen, wird dieses von zahlreichen Personen automatisch beobachtet. Darüber hinaus kann die Beteiligung des Stars, deinem persönlichen Video eine gesteigerte Glaubwürdigkeit verleihen.

Bedenke jedoch, dass nicht alle Influencerinnen und Influencer an einer Zusammenarbeit mit dir interessiert sein könnten. Wenn du nur sehr wenige Follower oder Views hast, könnte es schwierig werden, bereitwillige Stars zu finden. In diesem Fall wäre es besser, Aufmerksamkeit auf die anderen Videos zu lenken und zunächst deine Reichweite zu erhöhen.

Vor allem zu Beginn solltest du dich nicht entmutigen lassen. Viele TikTok-Stars erhalten jeden Tag Anfragen, die Kooperationen betreffen und haben schlicht keine Zeit, alle zu beantworten.

5. Auf TikTok viral gehen: Ehrgeiz

Die Plattform bietet eine Vielzahl von Inhalten. Wer auf TikTok viral gehen möchte, sollte also dafür sorgen, dass die eigenen Videos von hoher Qualität sind. So kann es sich von der Masse abheben und positiv auffallen. Eine hohe Qualität trägt meist zur Professionalität und Glaubwürdigkeit bei. Auch TikToks Algorithmus entscheidet sich häufig für hochwertige Videos, da diese eine verbesserte Benutzererfahrung ermöglichen.

Die Teilbarkeit eines Videos kann ebenfalls von der Qualität beeinflusst werden. Wenn ein Video ansprechend gestaltet ist und sich gut anhört, neigen andere Nutzende dazu, es mit ihren Freundinnen und Freunden zu teilen.

Zudem sollte bedacht werden, dass TikTok-Videos eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben. Ein Video, das in attraktiver Qualität produziert wurde, kann die Aufmerksamkeit besser auf sich ziehen als ein Video mit minderwertiger Qualität.

TikTok und E-Commerce – das sind die Prognosen für die Zukunft

6. Authentizität siegt

Es ist wahrscheinlicher, dass Personen mit Inhalten interagieren und diese teilen, wenn sie authentisch und realistisch sind. Also zögere nicht, deine Persönlichkeit in deinen Videos zu präsentieren und dich so zu zeigen, wie du bist. Zudem sehen Personen sich eher Videos von Schöpfenden und Marken an, die ihre Begeisterung zum Ausdruck bringen können – eine Portion Leidenschaft kann daher hilfreich sein.

Der allerwichtigste Tipp ist jedoch dieser: Genieße die Erstellung eigener Videos und amüsiere dich dabei. TikTok ist eine Plattform, die sich ausschließlich mit Selbstpräsentation und Kreativität befasst. Je mehr Freude du bei der Erstellung des Inhalts hast, desto effektiver wird es bei deiner Zielgruppe ankommen.

Erfolgreich auf TikTok viral gehen 2025

Einmal auf TikTok viral gehen – der Wunsch vieler Personen. Dies ist auch verständlich, da TikTok eine Art Türöffner für Karrieren sein kann. Influencerin bzw. Influencer zu werden und auf diese Weise Geld zu verdienen, das können sich viele Personen gut vorstellen. Doch neben Millionen von Videos, die täglich innerhalb der Plattform hochgeladen werden, ist es nicht einfach, aus der Masse herauszustechen. Dennoch können selbst die kleinsten TikTok-Accounts viral gehen.

Wenn du dich neben anderen auf der Plattform beweisen magst, gibt es einige Tipps, die dich auf deinem Weg zum Erfolg unterstützen können. Neben offensichtlichen Aspekten wie beispielsweise der Zusammenarbeit mit bereits bekannten Personen, solltest du eine Nase für die neuesten Trends haben. Auch die Nutzung geeigneter Hashtags und Ehrgeiz können dich in diesem Fall nach vorne bringen. Das Wichtigste ist jedoch, dass du dich innerhalb deiner Videos wohlfühlst und Spaß mitbringst. Deine Zielgruppe wird deine Inhalte als authentisch wahrnehmen und dies belohnen.

Artikelbild: DALL-E; Keywords: auf TikTok viral gehen 2925

Über den Autor/die Autorin
Steffi ist Marketingexpertin und leidenschaftliche Bloggerin. Auf Online-Durchstarter schreibt sie über Themen der Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DEIN ONLINE DURCHSTARTER-NEWSLETTER

Sichere dir jetzt Profi-Tipps, exklusive Artikel und viele Highlights nur für AbonenntInnen!

Jetzt GRATIS dieses wertvolle KI-Whitepaper mit umfassenden PROFI-TIPPS erhalten:

Texten mit KI - Whitepaper 2024
 Entdecke die neuesten Trends und besten Tools im Bereich KI-Texten! Lade jetzt unser 30-seitiges Whitepaper „Texten mit KI – Tools, Tipps und Trends“ herunter und profitiere von Folgendem:
 
  • Überblick über führende KI-Text-Tools
  • Praktischen Tipps für effektives KI-Texten
  • Aktuellen Trends und Zukunftsaussichten
  • Erfolgreichen Fallstudien und Anwendungsbeispielen
  • Lösungen für technische und ethische Herausforderungen
  • Strategien zur Qualitätssicherung und Optimierung
  • Zugang zu weiterführenden Ressourcen und Schulungen
Jetzt herunterladen und die Zukunft des Schreibens entdecken!

Dein Online-Marketing-Blog möchte dir etwas Gutes tun – also teilen wir unser gesammeltes Wissen mit exklusiven Artikeln, Tipps & Tricks in unserem kostenlosen* Newsletter.

Jetzt für den Newsletter anmelden und gratis KI-, Digitalisierungs- und Marketing-Know How erhalten.

* Hinweis: Für die Anmeldung ist eine berufliche E-Mail-Adresse notwendig. Der Newsletter lässt sich leicht und jederzeit kündigen. Einfach auf den Abmelden-Button im Newsletter drücken. Dein Datenschutz ist uns wichtig! Alle Details findest du unten in der Datenschutzerklärung